HundeGlobus
die mobile Hundeschule

HundeGlobus©copyright
HundeGlobus©copyright
Sachkunde-Vorbereitung und Sachkundeprüfung
Die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung für Neuhundehalter, wird individuell auf dich abgestimmt, deshalb auch hier Einzelunterricht.
Der Unterricht richtet sich also nach deinen, schon vorhandenen Kenntnissen in Theorie und Praxis.
Gemäß § 3 NHundG ist nach dem 1. Juli 2013 ein Sachkundenachweis für Erst-Hundehalterinnen und -halter erforderlich. Die theoretische Sachkundeprüfung ist vor der Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung während des ersten Jahres der Hundehaltung, abzulegen.
Theoretische Prüfung:
Die theoretische Prüfung umfasst 30 Multiple-Choice-Fragen aus mehreren Sachgebieten,
die in 45 Minuten beantwortet werden sollen:
- Welpenwissen, Aufzucht, Prägephase
- Läufigkeit, Empfängnis, Trächtigkeit
- Lernverhalten, wie lernt ein Hund?
- Hund und Halter in der Öffentlichkeit
- Welche Signale sendet der Hund (Ausdrucksverhalten)?
- Haltung, Pflege, Futter und Gesundheit
- Hund und Recht
- Mensch und Hund
Praktische Prüfung:
Bei der praktischen Prüfung beweist das Mensch-Hund-Team seine Alltagstauglichkeit:
- Befolgen von Grundsignalen (Sitz, Platz, Bleib)
- Rückruf- und Leinenführigkeit
- Verhalten des Hundes in normalen Alltagssituationen
(reizarme und reizhohe)
- Verhalten des Hundes gegenüber Menschen und
anderen Hunden
- Verhältnis zwischen Hundehalter und Hund
​​
Preise:
Prüfungs-Vorbereitungs-Unterricht: (Einzelunterricht)
(Keine Abnahme der Prüfung, ich arbeite mit einem externen Prüfer zusammen.)
Teil 1: Theoretischer Unterricht:
35,00 Euro (60 Min.)
zzgl. 0,40 Kilometerpauschale
Teil2: Praktischer Unterricht:
50,00 Euro (60 Min.)
zzgl. 0,40 Kilometerpauschale
(die Anzahl der Stunden richtet sich individuell nach den jeweiligen Vorkenntnissen)
