HundeGlobus
die mobile Hundeschule

HundeGlobus©copyright
HundeGlobus©copyright
Wissenswertes über den Körper des Hundes:
Zähne: Michgebiß: 28, Erwachsenen Gebiß 42
Knochenanzahl: 256
Muskeln: mehr als 600
Wolfskrallen: 0- 2
Nervenpaare: 36
Wirbel: 50-53
Mimikmöglichkeiten: 23 versch. (Wolf 60 versch.)
Rippen: 13 Paar
(9 echte, verbundene und 4 asternale,
nicht verbundene)
Körpertemperatur: 37,5-39,5 Grad, Welpen 38,3-39,5 Grad
Herzschläge (Puls) : gr. 70-100/Min, kl. 80-120/Min.
Atmung: gr. Hund 15-36/Min.,
kl. Hund oder Welpe 30-50/Min.
Wasseraufnahme tägl.: 80-100ml pro kg Körpergewicht
(z. B. 10kg Hund= ca. 800ml)
Schlaf: Ca. 17-20 Stunden tägl.
Beißkraft: 50-750 kg, je Rasse
Hörfrequenzbereich: 15-50.000 Hz, (Mensch 20-20.000 Hz)
Riechzellen: 1000 ppm, (Mensch 100 ppm)
Riechschleimhaut: 25-190 cm2, (Mensch 2-3 cm2)
Geruchszellen: 65-300 Mio., (Mensch 5-10 Mio.)
Geschmacksnerven: 1.700, (Mensch 9.000)
Gesichtsfeld: 250 Grad, (Mensch 180 Grad)
Binokulare Überlappung: 30-60 Grad, (Mensch 140 Grad)
Welche Farbe kann
der Hund nicht sehen? Rot
Geschlechtsreif: 7-14 Monat
Zuchtreif: 18 Monat
1. Läufigkeit: ca. 7 Monat, dann 2 mal im Jahr
Lebenslang fortpflanzungsfähig!
Dauer der Hitze: ca. 21 Tage
Stehtage/Befruchtung: ca. 11-13 Tage nach Anfang der Hitze und dann 2-3 Tage lang
Dauer Trächtigkeit: ca. 63 Tage
Scheinträchtig:
ca. zur Wurfzeit, wenn erfolgreich
gedeckt worden wäre
Stillzeit: ca. 6 Wochen
Welpe:
Welpenabgabe: 8-12 Woche (vor 8. Woche verboten)
Prägephase: 4-12 Woche
Erste Zähne: ca. ab 3. Woche
Zahnwechsel: ca. 4-7 Monat (hier wird gern alles angekaut)
Pubertät: ca. 7 Monat
Impfungen:
"Pflicht"=Core Imfungen Nicht Pflicht=non Core Imfpungen
- Staupe -Babesiose
- HCC (Hepatitis contagiosa canis) -Zwingerhusten
- Leptospirose -Borreliose
- Parvovirose -Herpes-Virus
- Tollwut (ab 12. Lebenswoche) -Pilzerkrankungen
Alle außer Tollwut -
1 . Impfung: 7-8 Lebenswoche
2. Nachimpfung: 12-13 Lebenswoche
dann alle 1-3 Jahre , je nach Hersteller
Kastration Hündin: Eierstöcke und Gebärmutter werden entfernt,
die Hündin wird nicht mehr läufig.
Sterilisation Hündin: Eileiter werden unterbunden
Kastration Rüde: Beide Hoden werden entfernt
Sterilisation Rüde: Samenleiter werden unterbunden

HundeGlobus©copyright